Wechselhaftigkeit bleibt zum Wochenstart erhalten Von marc_thiessenhusen, 21:38
Auch zu Beginn der letzten Ferienwoche bleibt die Wechselhaftigkeit über Nordrhein Westfalen bestehen. Dabei liegt das Tief "Ali" weiterhin über Deutschland und trennt feucht-kühle von trocken-heißer Luft. Bei uns in Nordrhein Westfalen ist die feuchtere und kühlere Luft bereits eingeflossen, so dass der Montag meist stark bewölkt, teils auch neblig trüb beginnt. Im Laufe des Vormittags kann sich aber schon öfter die Sonne durchsetzen, am Nachmittag wechseln trübe Abschnitte mit freundlichen Phasen ab, kurze Schauer besonders östlich des Rheins sind nicht ganz auszuschließen. Bei einem schwachen Wind aus westlichen Richtungen steigen die Temperaturen auf 21 bis 25 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche !
Wenig Sonne, viele Wolken und lokale Schauer oder Gewitter Von marc_thiessenhusen, 21:41
Im Bereich der Luftmassengrenze (Konvergenz) haben sich am Samstag immer wieder Gewitterschauer gebildet. Besonders Ostwestfalen war in NRW davon betroffen, sonst gab es einen überwiegend trüben Tag ohne Sonne aber auch ohne Niederschlag. Auch am Sonntag sorgt das Tief "Ali" für eine Zweiteilung über Deutschland. Während es in der Osthälfte trocken, sonnig und bis 30 Grad heiß ist, setzt sich sonst kühlere und feuchte Luft durch. Der Sonntag startet bei uns meist stark bewölkt aber trocken, nur lokal gehen schon früh erste Schauer nieder. Am Mittag und Nachmittag bilden sich wieder lokale Schauer und Gewitter, am ehesten Richtung Niederrhein oft trocken und auch sonnige Abschnitte. Sonst ist es überwiegend grau, im Hochsauerland und dem Siegerland teils auch neblig trüb. Die Temperaturen steigen mit Sonnenschein westlich des Rheins auf 24 bis 26 Grad, sonst ist es mit 19 bis 23 Grad, im Bergland um 17 Grad kühler. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen schönen Sonntag !
Kühlere Tage mit Sonne, Wolken und Schauern Von marc_thiessenhusen, 14:05
Drei Tage Hochsommerwetter und schon ist der Atlantik wieder da. Nachdem es bis einschließlich Freitag häufig sonnig und bis 33 Grad heiß war, sorgen atlantische Tiefausläufer in der nächsten Woche für einen deutlichen Temperaturrückgang sowie einen Mix aus Sonne, Wolken und Schauern. Hin und wieder kann es auch zu Gewittern kommen. Eine längere, trockene und sonnige Wetterphase ist nun erstmal nicht mehr in Sicht. Es scheint so, als würde sich das Muster des bisherigen Sommers, also die Beständigkeit zur Wechselhaftigkeit, auch im Rest des letzten meteorologischen Sommermonats fortsetzen.
Schauer und Gewitter prägen das Samstagswetter Von marc_thiessenhusen, 21:45
Unser Sommerhoch "Juliane" hat sich nach Osteuropa verabschiedet, so dass der Weg für ein kleines Gewittertief von Frankreich her frei wird. Dieses hat bereits entlang der Konvergenz (Bereich, in der zwei unterschiedliche Luftmassen aufeinandertreffen) am Freitagabend im äußersten Westen von NRW für starke Unwetter mit Überschwemmungen und Hagel gesorgt. Besonders der Kreis Aachen war betroffen. Der Samstag startet mit einem Wechsel aus dichten Wolken, kurzen Schauern und etwas Sonne. Im Laufe des Tages entwickeln sich immer wieder Schauer und Gewitter, die örtlich kräftig ausfallen können. Auch Unwetterpotential kann nicht ausgeschlossen werden. Dazwischen ist es trocken und auch die Sonne kommt mal zum Zuge. Mit 21 bis 25 Grad ist es merklich kühler als noch am heißen Freitag - jedoch auch deutlich angenehmer. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !
Aktueller DWD Warnlagebericht für NRW Von marc_thiessenhusen, 16:59
WARNLAGEBERICHT für
NORDRHEIN-WESTFALEN
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 07.08.09, 16:00 Uhr
Gegen Abend in Westen vereinzelte, teils kräftige Gewitter.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Samstag, 08.08.09, 16:00 Uhr
Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über Skandinavien verliert
allmählich seinen Einfluss auf das Wetter in Nordrhein-
Westfalen. Von Frankreich nähert sich im Tagesverlauf ein
Tiefausläufer. Im Vorfeld gelangt schwülwarme und zunehmend
labile Luft zu uns.
GEWITTER:
Gegen Abend ist von der Eifel bis zum Niederrhein mit ersten
vereinzelten GEWITTERN zu rechnen. Diese können teils auch
kräftig sein und mit STARKREGEN, teils auch mit STURMBÖEN um 85
km/h (Stärke 8 bis 9) verbunden sein. Auch lokaler HAGELSCHLAG
ist möglich.
In der Nacht zum Samstag greifen die Schauer und GEWITTER weiter
nach Osten aus, so dass auch Teile Westfalens im Laufe der
Nacht erreicht werden.
Auch Morgen sind wieder Schauer und einzelne Gewitter zu
erwarten, zunächst mit Schwerpunkt am Niederrhein und im
Ruhrgebiet. Am Nachmittag sind dann auch im Osten wieder
einzelne, teils kräftige Gewitter möglich.
Heißes Freitagswetter - bis 33 Grad Von marc_thiessenhusen, 23:40
Ehe erste Ausläufer eines Gewittertiefs über Frankfreich auf unsere Region übergreifen können, erwartet uns dank das Hochs "Juliane" nochmals strahlendes Sommerwetter, wenn auch nicht mehr ganz so markellos wie am Mittwoch und Donnerstag. Der Tag startet verbreitet wolkenlos, im Verlauf bilden sich vermehrt lockere Quellwolken oder es ziehen hohe Cirruswolken über uns hinweg. Zum Abend steigt vom Niederrhein bis zur Eifel die Gefahr einzelner Gewitter, die aber auch kräftiger ausfallen können. Mit Unwetterpotential ist aber wohl nicht zu rechnen. Sonst ist es meist trocken und häufig scheint die Sonne, der Wolkenanteil nimmt zum Abend hin jedoch überall zu. Es wird richtig warm bis heiß mit Spitzenwerten zwischen 30 und 33 Grad, im Sauerland 25 bis 29 Grad. Am Abend und in der Nacht sind im entlang des Rheins und westlich davon kurze Gewitter möglich, sonst bleibt es überall trocken. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 12 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen wunderbaren Hochsommerfreitag !
Das sonnige Sommerwetter hält an Von marc_thiessenhusen, 21:45
Auch am Donnerstag hält das hochsommerliche Wetter bei uns in Nordrhein Westfalen an. Dabei sorgt das Hoch "Juliane" für einen meist wolkenfreien Himmel ohne jegliches Gewölk. Der Tag startet sonnig und wolkenlos, dabei bleibt es bei einem meist schwachen Wind aus südlichen auch den restlichen Tag. Die Sonne scheint meistens rund 14 Stunden lang. Dabei klettern die Temperaturen auf hochsommerliche 27 bis 31 Grad, in einigen Ecken entlang des Rheins oder im Münsterland sind auch bis zu 32 Grad möglich. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Donnerstag ! Nutzen Sie den Abend zum Verweilen unter freien Himmel..
Viel Sonne und bis knapp 30 Grad am Mittwoch Von marc_thiessenhusen, 00:25
Ein Wetter vom Feinsten herrscht dank das Hochs "Juliane" über Deutschland. Beim Sonnenbaden oder Verweilen unter freien Himmel sollten Sie jedoch nicht auf den nötigen Sonnenschutz verzichten, damit Sie sich keinen Sonnenbrand einfangen und damit ihre Haut schädigen. Besonders helle Hauttypen können schon nach wenigen Minuten einen gefährlichen Sonnenbrand erleiden, denn zur Wochenmitte scheint die Augustsonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel, nur hin & wieder ziehen einige harmlose Schönwetterwolken (Cumuli) über unsere Köpfe hinweg. Bei einem schwachen Wind aus südlichen Richtungen klettern die Temperaturen rasch ins hochsommerliche Niveau mit Höchstwerten verbreitet zwischen 26 und 30 Grad, in eingen geschützten Ecken entlang des Rheins sind auch heiße 31 Grad im Bereich des Möglichen. Auch diesen Abend können Sie wieder perfekt zum Verweilen im Garten nutzen, sei es zum Grillen oder einfach nur Relaxen. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen herrlichen Sommertag !
Sommerwetter am Dienstag - bis 27 Grad Von marc_thiessenhusen, 22:02
Endlich nimmt das Hoch "Juliane" das Zepter in die Hand, so dass sich bei uns in Mitteleuropa trockenes, wärmeres und sonnigeres Wetter durchsetzen kann. So kann der Sommer nun richtig durchstarten, denn der Dienstag startet in Nordrhein Westfalen schon häufig heiter bis sonnig und trocken. Auch am Mittag und Nachmittag scheint von einem nur leicht bewölkten Himmel häufig die Sonne. Bei einem schwachen Wind aus südlichen bis südwestlichen Richtungen steigen die Temperaturen bei rund 11 Sonnenstunden entlang von Rhein und Ruhr auf 25 bis 27 Grad, im Bergland werden 22 bis 25 Grad erreicht. Den Abend können Sie perfekt für Aktivitäten im Freien nutzen, sei es zum Sporttreiben oder zum Grillen im Garten oder auf dem Balkon. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Tag !
Sommerlich heiße Aussichten Von marc_thiessenhusen, 21:47
Erstmals in diesem Sommer stehen rund 3-4 Tage ungestörtes und sehr warmes Hochdruckwetter bevor, ehe es wieder Gewitter geben könnte. Von Dienstag bis Freitag scheint häufig die Sonne, nur lockere Schönwetterwolken ziehen bei einer strammen Südströmung über uns hinweg. Dabei wird es sehr warm, nach Wochenmitte sind Höchstwerte von 30 bis 34 Grad in Nordrhein Westfalen im Bereich des Möglichen, selbst nachts sinken die Temperaturen kaum unter 20 bis 16 Grad, in einigen Regionen muss mit Tropennächten, also einem Tiefstwert über 20 Grad Celsius, gerechnet werden ! Ob die Sommerperiode schon am Wochenende wieder vorbei ist oder ob es nach Durchzug von Schauern und Gewittern sommerlich und warm bleibt, ist derzeit noch offen. Eine grundlegende Umstellung zu einer kühleren Wetterlage ist aber momentan eher nicht in Sicht !
Sonne und viele Wolken zum Start in die erste Augustwoche Von marc_thiessenhusen, 21:40
Mit zahlreichen teils kräftigen Regengüssen ist das Tief "Zeno" über Deutschland hinweggezogen. Dahinter fließt nun deutlich kühlere, aber unter dem Einfluss des neuen Hochs "Juliane" auch wieder trockenere Luft ein. So startet der Tag schon meist trocken, nur Richtung Ostwestfalen und Sauerland können noch letzte Tropfen fallen. Im Laufe des Vormittags setzt sich dann landesweit ein Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern durch, wobei die Wolken auch nochmal dichter sein können. Bei einem schwachen bis mäßigen Wind aus überwiegend westlichen Richtungen steigen die Temperaturen auf 21 bis 24 Grad, oberhalb 600m rund 19 Grad. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche !